Hier erklären wir Ihnen kurz und bündig was sie für die wichtigsten Angelegenheiten rund um den Bereich KFZ-Zulassung benötigen.
Benötigte Formulare können Sie hier bei Bedarf ausdrucken. Gerne machen wir das auch für Sie.
KFZ-Zulassung
1. Zulassungsbescheinigung Teil I (bzw. früher Fahrzeugschein) und II (bzw. früher Fahrzeugbrief)
2. Gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung von aktuellem Wohnsitz. (Kopie reicht)
3. Vollmacht damit wir Ihr Fahrzeug zulassen können.(Vollmacht downloaden)
4. Sepa-Lastschriftseinzugsermächtigung dür die KFZ-Steuer (hier downloaden)
5. EC- oder Kontokarte (Kopie reicht)
6. Bescheinigung über gültige Hauptuntersuchung (TÜV, Dekra, GTÜ usw.), entfällt bei Neufahrzeugen bis zu einem Alter von 3 Jahren. Bei Fahrzeugen aus dem Ausland ist noch die COC Bescheinigung erforderlich.
7. Versicherungsbestätigung (eVB Nummer) Auf Wunsch über unseren Versicherungsmakler.
8. Bei vorher auswärts zugelassenen Fahrzeugen die bisherigen KFZ Kennzeichen.
9. Nur bei Firmen wird noch eine Kopie der Gewerbeanmeldung und ggf. Handelsregisterauszug benötigt, sowie bei Zulassung auf Minderjährige noch die Einverständniserklärung der/des Erziehungserechtigten (Formular downloaden).
Abmeldung/Außerbetriebsetzung
1. Alte Kennzeichen des Fahrzeugs
2. Zulassungsbescheinigung Teil I (bzw. früher Fahrzeugschein)
Halterdatenänderung z.B wegen Umzug oder Namensänderung bei Heirat
1. Zulassungsbescheinigung Teil I (bzw. früher Fahrzeugschein) und II (bzw. früher Fahrzeugbrief)
2. Gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung von aktuellem Wohnsitz.
3. Vollmacht damit wir Ihr Fahrzeug zulassen können.(Vollmacht downloaden)
4. Nur bei Firmen wird noch eine Kopie der Gewerbeanmeldung und ggf. Handelsregisterauszug benötigt. Sowie bei Zulassung auf Minderjährige noch die Einverständniserklärung der/des Erziehungserechtigten (Formular downloaden).
Kurzzeitkennzeichen (5 Tages-Kennzeichen)
1. Zulassungsbescheinigung Teil I (bzw. früher Fahrzeugschein) und II (bzw. früher Fahrzeugbrief)
2. Antrag Kurzzeitkennzeichen (hier downloaden)
3. Gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung von aktuellem Wohnsitz.
4. 3. Vollmacht damit wir Ihr Fahrzeug zulassen können.(Vollmacht downloaden)
5. Versicherungsbestätigung (eVB Nummer) "Für ein Kurzzeitkennzeichen)
6. Falls vorhanden Nachweis über eine gültige Hauptuntersuchung (TÜV, Dekra, GTÜ usw.)
7. Nur bei Firmen wird noch eine Kopie der Gewerbeanmeldung und ggf. Handelsregisterauszug benötigt.Sowie bei Zulassung auf Minderjährige noch die Einverständniserklärung der/des Erziehungserechtigten (Formular downloaden).
Selbstverständlich sind wir auch für alle anderen Anliegen rund um die KFZ Zulassung für Sie da. Um es für Sie hier übersichtlicher zu halten, fragen Sie uns einfach wenn Sie Auskunft zu folgenden Punkten möchten. Wie z.B.: